MoVe35-marburg.de

MoVe35

Am 9. Juni 2024, parallel zur Europawahl, haben wir die Chance, einen kleinen Schritt in Sachen Klimarettung, aber einen großen Schritt hin zu einer lebenswerteren, attraktiveren und gesünderen Stadt zu machen. Gestaltet mit uns ein nachhaltiges Marburg!

Firmaneiplatz in Marburg, pespektivisch aus der Deutschhausstraße auf die Elisabeth-Kirche blickend. Im Zentrum sieht man die Elisabethkirche und schon vorhandene Stadtbegrünung, die Straße ist noch da, allerdings ist der Bereich des Platzes und seiner Erweiterung über die Straße, durch Änderung des Pflasters als vekehrsberuhigt gekennzeichnet. Am rechten Rand findet sich ein angemessen breiter, grün unterlegter, Fahrradstreifen, der von der Fahrbahn mittels begrüntem Randstreifen abgetrennt ist. Auf der anderen Fahrbahnseite sind neue Bäume an den Fußweg gepflanzt, die die Straße ein My verkleinern und Platz für Behindertenparkplätze zwischen sich generieren. Weiß ausgeschnitten Silhouetten von Fußgänger*innen sind zu sehen, eine Person orientiert sich mit Blindenstock am Leitstreifen auf dem Fußweg. Von der Ketzerbach kommt ein Auto. Auf dem Fahrradweg fährt ein Fahrrad.

Klickt auf den Button oben oder den Link hier: https://move35-marburg.de und erfahrt mehr über den Impact eures Jas beim Bürgerentscheid am 9. Juni! Wir freuen uns über die Initiative des zivilgesellschaftlichen Bündnisses aus über 20 Klimaschutzgruppen Marburgs, zu der wir in diesem Post verlinken.

Ein Ja zu Marburg!

(oder schreibt uns über )

Frohe Ostern!

Fotografie eines Feldhasen auf einem Feldweg, dem ein Fahrrad druntergemalt wurde, wie auch ein Korbrucksack mit bunten Eiern auf dem Rücken. Am Gepäckträger des Rades wehen Fähnchen von move35 und der Klimaliste Marburg/Marburg-Biedenkopf. Das Bild wird oben und unten gerahmt. Oben steht "FROHE OSTERN!", unten "Klimaliste Marburg/Marburg-Biedenkopf".
Frohe Ostern, wünscht die Klimaliste Marburg/Marburg-Biedenkopf.

Der Osterhase ist auf seiner Reise durchaus schon mal mit Rad gesichtet worden. Findet er nämlich gut, stellenweise doch mal gemächlicher als auf vier Pfoten unterwegs sein zu können. Denn Feldhasen erreichen im Sprint durchaus ein Tempo über 70km/h!
Mit dem Rad entschleunigt unser Osterhase also seinen heutigen Arbeitstag mal etwas. Für mehr Lebensqualität!

(Nächstes Jahr kommt dann das Lastenrad zum Einsatz! Die Vorfreude ist schon groß!😍)