„(…) Bisher war die Autobahn eine Baustelle, doch nun werden täglich Tausende Fahrzeuge über ein Gebiet fahren, das durch Altlasten aus der Sprengstoffproduktion belastet ist und zudem ein wichtiges Trinkwasserschutzgebiet durchquert.

Dies bringt schwerwiegende Risiken mit sich:
Reifenabrieb, Öl- und Treibstoffreste sowie Schwermetalle gelangen mit dem Regenwasser in die
Umwelt. Diese Schadstoffe können – insbesondere bei Starkregen – in die sensiblen Wasserschutzgebiete gespült werden.
Die Entwässerung der Autobahn ist nicht ausreichend gesichert. (…)“

Frauke Haselhorst (Klimaliste Marburg-Biedenkopf)

Abgeordnete der Klimaliste Marburg-Biedenkopf, Frauke Haselhorst, hält eine Seite der Oberhessischen Presse zur Eröffnung der A49 hoch.

Der gemeinsame Dringlichkeitsantrag der Fraktionen KLIMALISTE, DIE LINKE und des Einzelabgeordneten Lerche betreffend „Eröffnung des letzten Teilstücks der A49 – Eine ökologische Katastrophe ist kein Grund zum Feiern für den Landkreis Marburg-Biedenkopf“: